Hauptmenu
  About
  Entwicklung
  Forum
  Gästebuch
  Sitemap
  Impressum
  Unterstuetzung
 
Cartridges
  A - B
  C - F
  H - K
  M - P
  Q - S
  T - Z
 
Demos
  A - Z
 
Tapes
  0 - B
  C
  D - I
  J - M
  N - S
  T - V
 
Handbücher
  Programm 1983
  VC20 Handbuch
  VC=1212
  VC=1530
  VC=1910
  VC=1913
 
Infos
  Anschlüsse
  Basic V2.0
  Farben
  Hardware Tips
  Tech. Daten
  Zeichensatz
 
User Area
  VC20 User
  Programme
 
Mein VC20
  VC=20 Bilder
  emuliert
 
Links
  Webseiten
 
Suchmaschinen
   Abacho  -  Aladin
   Google  -  Find
  
 
User Online
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
 
     
10 

FOLGENDE PUNKTE AUSFÜHREN

 


 
 
Schritt 1  Computer ausschalten.
 
Schritt 2  Taste EJECT und danach PLAY drücken. Nun ist der Kassetten-
fachdeckel offen, und die Köpfe sind zugänglich.
 
Schritt 3  Geben Sie etwas Reinigungsmittel auf den Wattebausch, Vorsichtig
die Oberfläche des Schreib-/Lese- und des Löschkopfes geben
(siehe Abb. 1)
Vorsichtig abreiben. (Durch Oxidteilchen am oder in der Nähe des
Lese- / Schreibkopfspaltes wird die Leistung erheblich beeinflußt.)
Auch die Klemmrolle und weitere Bandlaufflächen reinigen, wenn
das reinigungsmittel hierzu geeignet ist (Hinweisschild überprü-
fen).
 
Schritt 4  Entmagnetisierer einstekcken und aktivieren. Er muß mindestens
0,3 m von den Kassettenköpfen entfernt sein.
 
Schritt 5  Den Entmagnetisierer langsam zum Lese-/Schreibkopf und um die
Kopffläche bewegen. Die Bewegungsgeschwindigkeit sollte hier-
bei ca 0,03 m/s liegen.
 
Schritt 6  Den Entmagnetisierer langsam zum Löschkopf und danach zu den
anderen Eisenmetallflächen bewegen, die mit dem Band in Berüh-
rung kommen.
 
Schritt 7  Den Entmagnetisierer nun langsam von den Köpfen wegbewegen.
Das Feld erst entaktivieren, wenn der Entmagnetisierer mindestens
0,6 m von den Köpfen entfernt ist.

Nun ist die Kopfreinigung und -entmagnetisierung beendet.
Überprüfen Sie die Schreib-/Lesefläche auf Verschleiß. Ist durch das Band auf
der Kopffläche eine Abreibung entstanden, die tiefer als mehrere Banddicken
ist, beeinträchtigt dies die Leseleistung. In diesem Fall muß der Kopf
ausgewechselt werden. (Normalerweise ist ein solches Auswechseln erst
nach einigen Tausend Betriebsstunden erforderlich.)

     

 
   
 

Copyright © 2000-2025 webmaster@vc20.de
Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.

Diese Seite ist ein Teil von www.hirschiswelt.de