Hauptmenu
  About
  Entwicklung
  Forum
  Gästebuch
  Sitemap
  Impressum
  Unterstuetzung
 
Cartridges
  A - B
  C - F
  H - K
  M - P
  Q - S
  T - Z
 
Demos
  A - Z
 
Tapes
  0 - B
  C
  D - I
  J - M
  N - S
  T - V
 
Handbücher
  Programm 1983
  VC20 Handbuch
  VC=1212
  VC=1530
  VC=1910
  VC=1913
 
Infos
  Anschlüsse
  Basic V2.0
  Farben
  Hardware Tips
  Tech. Daten
  Zeichensatz
 
User Area
  VC20 User
  Programme
 
Mein VC20
  VC=20 Bilder
  emuliert
 
Links
  Webseiten
 
Suchmaschinen
   Abacho  -  Aladin
   Google  -  Find
  
 
User Online
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
 
     
PRINT # A,D

Über diesen Befehl werden Daten auf Kassette geschrieben. A und D haben
folgende Bedeutung:
 
A           ist die logische Filenummer, die in einer vorherigen OPEN-Anwei-
sung benutzt wurde, welche den Schreibvorgang von der Kassette
angibt.
D           ist die BASIC-Variable, zu der die Daten geschrieben werden soll.
Handelt es sich bei den Daten um Wörter, müß "D$" benutzt
werden.

Beispiel: PRINT # 5,A$

Dient zur Ausgabe der Kette "A$" zur logsichen Datei "5" auf der
Kassette, wenn die Datei zuvor zum Schreiben geöffnet wurde. Ist
die Datei nicht richtig geöffnet, wird die Meldung NOT OUTPUT
FILE angezeigt.

CLOSE A
Über diesen Befehl wird die mit "A" gekennzeichnete Datei geschlossen "A"
bezieht sich hierbei auf die Dateinummer.

Achtung: Wird dieser Befehl nich nach dem Schreiben sämtlicher Zahlen auf
Kassette benutzt, kann es sein, daß einige Daten nicht gespeichert werden.

15
     

 
   
 

Copyright © 2000-2025 webmaster@vc20.de
Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.

Diese Seite ist ein Teil von www.hirschiswelt.de